Tage der Industriekultur Rhein-Main
im MO-Werksmuseum:

"Menschen und Motoren"

Seit ihrer Gründung 1892 werden in der Motorenfabrik Oberursel Motoren produziert, und schon seit 1913 auch Flugantriebe.Generationen von Ingenieuren, Technikern, Facharbeitern und Kaufleuten - Frauen und Männer - haben in Werkstätten und Büros diese Entwicklung getragen.

Der Vortrag „Von der Wasserwerkstatt zur computergesteuerten Produktion“ berichtet darüber und über den Wandel in den Arbeitswelten und Produktionsbedingungen.

In der anschließenden Führung durch das Werksmuseum am heutigen Standort von Rolls-Royce erfahren Besucher*innen viel über die facettenreiche Geschichte dieses seinerzeit ersten industriellen Maschinenbaubetriebs in Oberursel.


Veranstaltungen im Werksmuseum
am 9.8. und 10.8.2025 jeweils um 10:00 bis 12:30 Uhr sowie
um 14:00 bis 16:30 Uhr

Anmeldung erforderlich, Email bitte an: info@gkmo.net
Siehe auch: https://www.gkmo.net/Besuch%20des%20Werksmuseums%20dt.html


Geschichtskreis Motorenfabrik Oberursel e.V. | GH  | 6.7.2025

Best AI Website Creator